Lombardium: Einen Eierdieb und eine unehrliche Kassiererin hätte man längst in Gewahrsam genommen
Nun, das die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen die Unternehmen und manche Person des Unternehmens, das wissen wir, so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig. Da wir in den letzten Wochen 5 mal die Gelegenheit hatten Unterlagen zu den Vorgängen in den Unternehmen einzusehen, ist es auch für uns nicht nachvollziehbar, warum die Staatsanwaltschaft Hamburg eine so abwartende Haltung einnimmt.
In den Unterlagen haben wir auch Hinweise auf ein „Geständnis“ eines ehemaligen Geschäftsführers gegenüber den Ermittlungsbehörden gefunden. Hier werden auch andere Personen innerhalb der Gesellschaften schwer belastet, und alles das soll der Staatsanwaltschaft offenbar nicht reichen. Da fragt man sich schon „was geht da eigentlich ab bei der Hamburger Staatsanwaltschaft in Sachen Lombardium“? Welche übergeordneten Interessen gibt es dort, das die Staatsanwaltschaft Hamburg dort so zögerlich ist.
PRESSEKONTAKT
Diebewertung
Thomas Bremer
Jordanstraße 12
04177 Leipzig
Website: www.diebewertung.de
E-Mail : redaktion@diebewertung.de
Telefon: 0163-3532648
Telefax: 0341 – 870 85 85 9
ähnliche Beiträge

Habona Fonds nur gut um selber Geld zu verdienen für das Unternehmen?
Schaut man sich den Habona Fonds 06 an, dann ist man durchaus geneigt, zu dieser Einschätzung zu kommen so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig. Wir hatten dem Unternehmen Habona natürlich die Möglichkeit zu einer Stellungnahme gegeben, aber die bleib leider aus.

Es geht um Deutschland,nicht um die SPD oder die CDU!
Wer das verstanden hat, der sollte seine Totalverweigerung zu Gesprächen Untereinander sofort aufgeben. Es geht dabei auch nicht darum „sein Gesicht zu behalten“. Es geht um das Wohl des deutschen Volkes. Dem zu dienen wurden alle Bundestags-abgeordneten von den Bürgern gewählt. Schon vergessen?

Vorbörsliche Aktien, ist das ein Geschäft?
Wir hren nahezu jeden Tag von neuen Höchstständen beim DAX, bekommen immer vor Augen geführt wie sich so manche Aktie entwickelt, nach oben und nach unten natürlich. Viele dieser Aktien waren auch irgendwann einmal „vorbörsliche Aktien“, und so mancher der dann in solche Aktien investiert hatte, hat dann beim Börsengang gutes Geld gemacht.