Der flotte Herzog – Historischer Renaissance-Roman
O. T. Mahl-Reich erzählt in „Der flotte Herzog“ vom Leben eines bemerkenswerten Renaissancefürsten.Artikel lesen
O. T. Mahl-Reich erzählt in „Der flotte Herzog“ vom Leben eines bemerkenswerten Renaissancefürsten.Artikel lesen
Dirk Meier stellt den Lesern in „Franz Andresen“ einen Lehrer aus der ländlichen Welt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts vor.Artikel lesen
Mit „Nikolaus Andresen“ veröffentlicht Dirk Meier die Biografie, die sein Großvater einst über dessen im Ersten Weltkrieg gefallenen Bruder verfasste.Artikel lesen
Christa Stuber bietet in „Senioren – Fit wie ein Turnschuh“ einen Rückblick in die aufregende Vergangenheit einer aufmüpfigen Generation.Artikel lesen
P. Thomas Jentzsch erklärt in „Das Werden des Heiligen Römischen Reiches“, wie das römische Kaisertum zu den Deutschen kam.Artikel lesen
Im April 2019 war es soweit: Ein Unternehmenssprecher verkündete den Abbau der letzten offiziell von der Telekom betriebenen gelben Telefonzelle in Deutschland.Artikel lesen
Jean Paul beschreibt in „Claude und D.“ sein abwechslungsreiches Leben und die Liebe.Artikel lesen
Sven Icy Kuschmitz setzt mit „Fremde Welt Nox Band II“ die Serie voller herausfordernder, aufregender Ereignisse fort.Artikel lesen
Jana-Katharina Haberland zaubert mit „pitsche – patsche Fliegenklatsche“ ein Lächeln auf die Gesichter von Kindern.Artikel lesen
Eine Familie wird in Ulf Häuslers „Begegnungen auf Zypern“ von Unfällen, schwerer Krankheit und Tod heimgesucht.Artikel lesen
Harald Fröhlich teilt in „Eine grüne Scherbe Glas“ seine Erinnerungen an das Leben in der DDR.Artikel lesen
Copyright © 2010 - 2025 www.p-west.de powered by Legite GmbH