Das Leben selbst schreibt die schönsten und traurigsten Geschichten
„Am Anfang steht oft nur ein Traum oder ein unerfüllter Wunsch, am Ende aber ist es doch das Leben selbst, das die schönsten und traurigsten Geschichten schreibt.“Artikel lesen
„Am Anfang steht oft nur ein Traum oder ein unerfüllter Wunsch, am Ende aber ist es doch das Leben selbst, das die schönsten und traurigsten Geschichten schreibt.“Artikel lesen
„Die mir wichtigste Geschichte in diesem Buch ist eine wahre Geschichte meiner Mutter. Ihre Erzählung faszinierte mich so sehr, dass ich sie festhalten wollte und aufschrieb.“Artikel lesen
Die kleine Sophie taucht in Bernadette Fiederleins „Zu Besuch bei Oma“ in eine magische Wunderwelt ein.Artikel lesen
Sannah Hinrichs schenkt den Lesern in „Zeilengeflüster“ literarische Momente, in denen sie sich für eine Weile zurücklehnen und entspannen können.Artikel lesen
Simon A. Epptaler betrachtet in „Das Überirdische in der Natur“ das uralte Phänomen der überirdischen Naturwesen mit dem gebührenden Respekt – unverkitscht und sachlich.Artikel lesen
Sannah Hinrichs erzählt Kindern in „Die kleine Nixe und die Kräuterhexen“ eine fantastische Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft.Artikel lesen
Heidi Paradeisers „Geschichten mit Herz“ weisen einen sozialpädagogischen Hintergrund auf und regen zum Nachdenken an.Artikel lesen
Ein Kobold kann in Erhard Kaupps „Was macht denn Ferdinand, das Murmeltier am Badestrand?“ heimliche Wünsche erfüllen und setzt alles daran, ein trauriges Murmeltier wieder glücklich zu machen.Artikel lesen
Sven Icy Kuschmitz setzt mit „Fremde Welt Nox Band II“ die Serie voller herausfordernder, aufregender Ereignisse fort.Artikel lesen
Copyright © 2010 - 2025 www.p-west.de powered by Legite GmbH